Österreich: Schwierige Trauerfälle begleiten (März 2026 - Salzburg)
Österreich: Schwierige Trauerfälle begleiten (März 2026 - Salzburg)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Manche Trauerfeiern stellen uns vor besondere Herausforderungen:
- Wenn ein Kind verstorben ist
- Bei Sternenkindern
- Bei einem Suizid
- Wenn die Hinterbliebenen in einer komplexen, vielleicht auch konfliktreichen Situation zurückbleiben
- Wenn wir nur wenige Informationen über die verstorbene Person erhalten
In dieser Weiterbildung schauen wir genau hin: Welche Worte tragen in solchen Momenten? Welche Haltung hilft, wenn es keine einfachen Antworten gibt? Können wir in solchen Situationen überhaupt Trost spenden? Und wie können wir Betroffene einfühlsam begleiten, ohne selbst sprachlos zu werden?
Wir nehmen Dir die Angst vor dem Trauergespräch und der Zeremonie und machen Dich zu einem Redner oder einer Redner*in, die diesen Menschen Halt gibt.
Termine
- 14.03.26, 10:00-19:00 Uhr
- 15.03.26, 09:00-16:00 Uhr



Ratenzahlung möglich
Du hast jetzt die Möglichkeit über KLARNA oder PAYPAL per Rate in 3, 6, 12 oder 24 Monaten zu bezahlen. Füge das Produkt in den Warenkorb und wähle die entsprechende Zahlungsmöglichkeit aus. In der Weiterleitung kannst du den Ratenzahlungs-Zeitraum wählen und Dich auf Deine Weiterbildung freuen.
Wir nehmen Dir die Angst vor schwierigen Trauerfeiern und Gesprächen.
Diese Weiterbildung ist für Dich, wenn:
...Du Sicherheit im Umgang mit besonders sensiblen Trauerfällen gewinnen möchtest.
...Du lernen willst, wie Du Worte findest, wo scheinbar keine passen.
...Du Dich mit anderen Redner*innen austauschen willst, die ähnliche Erfahrungen machen.
...Du Deine eigene Rolle reflektieren und stärken möchtest.

Die Inhalte im Überblick
- Modelle der Trauer praxisnah erklärt
- Wie gehst Du mit den Trauernden um?
- Besonderheiten bei Trauerfeiern für Kinder und Sternenkinder
- Besonderheiten bei plötzlichen Todesfällen wie Suizid und Unfälle
- Worte finden, wenn die Situation „unfassbar“ erscheint oder wenn es nur wenige Informationen gibt
- Gesprächsführung, Mitgefühl ohne Mitleid, sprachlicher Umgang mit Tabuthemen,
- Umgang mit offenen Fragen, Wut oder Schuldgefühlen der Angehörigen
- Haltung und Selbstfürsorge in herausfordernden Situationen
- Austausch und Fallbeispiele aus der Praxis

Das bekommst Du
- 2 Tage in Präsenz in Salzburg
- Max. 16 Teilnehmer*innen
- Fundierte Lehrinhalte, basierend auf Caterinas & Sandras Erfahrung als Trauerbegleiterin und Bestatterin
- Caterina und Sandra beantworten all Deine Fragen
- Formulierungsübungen in überfordernden Situationen
- Schriftliche Unterlagen als PDF zum Download
- Konkrete Handlungsempfehlungen in herausfordernden Situationen
- Teilnahmebestätigung (gültig für die Rezertifizierung bei der WKO)
Deine Referentinnen
-
Sandra Praßl
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)
Bestatterin mit Fokus auf Sternenkinder & Suizidfälle
___
Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung als Bestatterin hat Sandra gelernt, das Leben jeden Tag ganz bewusst zu genießen, achtsam mit sich selbst sowie mit ihren Mitmenschen umzugehen und Menschen mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen.
Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, ihr Wissen und ihre Erfahrung als Bestatterin weiterzugeben. Sie möchte Menschen Werkzeuge, Mut und Einfühlungsvermögen in die Hand geben, damit sie Worte für das Unsagbare finden. Das ist nicht nur ihr Beruf, sondern ihre Berufung.
Sandra lebt nach dem Motto: "Outside of the comfort zone is where the magic happens." Sie liebt es, Grenzen auszutesten, die Komfortzone zu verlassen und sich selbst herauszufordern.
-
Caterina Müller
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)
Master in Management & MBA in International Management
Ausbilderin bei Freie Redner seit 2022
___
Nach über 15 Jahren in Konzernen und ihrem Schritt in die Selbstständigkeit weiß sie, was es heißt, selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen.
Heute begleitet sie Menschen dabei, sich selbst zu sehen, echt zu sprechen und aufzutreten - so, wie sie sind. Und feiert alle, die den Mut haben, genau das zu tun.
Als Selbstliebe- und Mentaltrainerin begleitet sie zusätzlich Menschen darin, auch in herausfordernden Momenten mit sich verbunden, klar und liebevoll präsent zu bleiben. Ihre Ausbildung zur Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin vertieft ihr Gespür für das, was im Abschied wirklich zählt: Menschlichkeit, Mitgefühl und eine Haltung, die trägt.
Lernen in einer Wohlfühlatmosphäre bei liebestrunken in Salzburg





Weitere Termine für schwierige Trauerfälle:
-
Schwierige Trauerfälle begleiten (Februar 2026 - Heidelberg)
Normaler Preis €1.390,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Österreich: Schwierige Trauerfälle begleiten (März 2026 - Salzburg)
Normaler Preis €1.390,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schwierige Trauerfälle begleiten (November 2026 - Heidelberg)
Normaler Preis €1.390,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Weitere Weiterbildungsangebote
-
Der gemeinsame Metaphern-Abend
Mehr Menschen, mehr Ideen, mehr Kreativität. In unserem gemeinsamen Metaphern-Abenden stecken wir...
-
Reden-Feedback-Tag
Du hast die Ausbildung bei Freie Redner gemacht und bist nach dem...
-
Tiertrauerfeier-Webinar
Für viele sind Tiere mehr als einfach vierbeinige Wegbegleiter – Sie sind...